Menü Home

Babyhaut im Winter vor Kälte und Sonne schützen

Die Haut von Babys benötigt im Winter besonderen Schutz. “Mütze und Handschuhe sind bei Kälte und Wind Pflicht”, betont Apothekerin Franziska Müller aus Leipzig im Apothekenmagazin “Baby und Familie”. “Hautpartien, die man nicht abdecken kann, also vor allem Gesicht einschließlich Nase und Lippen, cremen Sie mit einer Wind-und-Wetter-Salbe ein.” Sie sei wasserfrei und könne nicht auf der Haut gefrieren. “Wieder zu Hause, sollte die Kältecreme sanft abgetupft werden, damit die Haut besser atmet.” Bei intensiver UV-Strahlung braucht es der Apothekerin zufolge auch im Winter einen Sonnenschutz – unabhängig von der Außentemperatur. “Bei praller Sonne, im Schnee und in Höhenlagen cremen Sie freie Hautpartien mit einem Kinder-Sonnenschutzmittel ein.” Eine Wettercreme könne darüber aufgetragen werden, erklärt Müller.

Weitere Tipps, wie Eltern die Haut ihres Säuglings im Winter pflegen können und wie sich Hautreizungen vermeiden lassen, finden Leserinnen und Leser im aktuellen “Baby und Familie”-Heft.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin “Baby und Familie” 11/2019 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus.

Quelle: Wort & Bild Verlag

Kategorie: Gesundheit

Bernd Bohle

- Werbung -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert