Menü Home

Der erste Schuh und was die Eltern darüber wissen sollten

Wenn ich mich im Zimmer meines Sohnes umsehe, dann fällt mein Blick oft seine ersten richtigen Schuhe. Bei Betrachten läuft dann immer automatisch ein sehr emotionaler Film aus vergangenen Kleinkindtagen ab, bei dem im Abspann nicht zu lesen ist, ob es richtig war ihn in so jungen Jahren schon in richtiges Schuhwerk zu stecken. So süss wie die kleinen Treter auch sind, sollte man sich trotzdem Fragen ob diese altersentsprechend sind, das Kind beim Laufen fördern und seine Entwicklung bestmöglich unterstützen. Aber welche Bedingugen genau soltte der erste Schuh erfüllen? Zunächst sollten die Schuhe weich und vor allem flexibel daher kommen, denn die junge Haut der Kleinen ist noch sehr zart und sehr empfindlich. Hautfreundlichkeit ist daher neben dem breiten Schnitt, damit sich die kleinen Zehen bewegen können, oberstes Gebot. Eine richtige Passform ist ebenfalls entscheidend. Der Schuh sollte bis zum Knöchel reichen, damit er nicht vom Füßchen rutschen kann. Selbstredend ist natürlich die altersgerechte Größe des Schuhs. Sind die Treter zu klein, drohen Entwicklungsstörungen. Am Besten ist es wenn ein Zentimeter Platz zwischen Zehen und Schuhspitze ist. Auch aus eigener Erfahrung kenne ich es, das Kinder dazu neigen sich die Winterstiefel gern im Sommer anzuziehen. Dieser Spaß ist wegen der unterschiedlichen Atmungsfähigkeit der Materialien nur von kurzer Dauer. Schwitzende Füßchen laufen sich schneller Blasen und da vergeht einem dann doch schnell das Lachen. In dem Zusammenhang ist es auch wichtig, dass die Innensohlen herausnehmbar sind um durchs das Waschen derselbigen Keimen entegenzuwirken. Eine wichtige Regel, die ich als Vater auch immer wieder propagiere ist das Barfußlaufen. Es gibt nichts schöneres als mit nackten Füßchen, die Welt da Draußen zu entdecken. Das bringt die Natur nahe und gibt ein Gefühl davon wie unterschiedliche Dinge sich anfühlen können. Aber dennoch geht es ja nicht immer ohne und man sollte sich bei der Schuwahl an echte Profis wenden. Ein Besipiel dafür ist der Hersteller Bobux. Hier wird bei der Entwicklung eng mit Podologen und Forschern zusammen gerabeitet um das bestmögliche Ergebnis in Sachen Passform und Fußgesundheit zu erzielen. Zudem sehen die kleinen Treter auch noch äußerst entzückend aus. Aber egal für was man sich am Ende entscheidet: Qualität ist es die am Ende unsere Kleinen am gesündesten in ihren Veränderungen begleitet.

Kategorie: Gesundheit

Bernd Bohle

- Werbung -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert