Menü Home

Spielerisch fürs Leben lernen

Wenn ich meine größeren Kinder heute so verschmolzen mit ihren Handys sehe, dann weiss ich, dass ich in manchen Situationen ein nicht so gutes Vorbild war. Das Handy hielt ich nämlich auch sehr oft in den Händen und vergaß dabei das ein oder andere Mal, dass ich Zuschauer und später Nachahmer hatte. Doch eines kann man mit nicht vorwerfen, die Kinder zu früh direkt an diese Technologie herangeführt zu haben. Sicherlich muss die Fähigkeit diese Endgeräte zu bedienen auch erlernt werden, da es in unserer Gesellschaft ja leider so vorgegeben ist, aber es gibt da auch einen sanfteren und vor allem sichereren Weg was die Inhalte anbelangt. Damit ist nicht der sprachgesteuerte Lautsprecher gemeint, der Informationen für Großkonzerne sammelt, sondern echte technikbasierte Lernspiele. Kinder können sich zum Beispiel etwas aus einem Buch vorlesen lassen, wenn Sie die gewünschten Bilder mit einem speziellen Stift auswählen. Kuscheltiere können sich mit den Kleinen unterhalten und fördern ganz ohne Zwang die Fähigkeit sich spachlich ausdrücken zu können. Ich selbst erinnere mich an ein Winnie-Puh Laptop, dass ich meinem Sohn im Vorschulalter geschenkt habe. Damit konnte er die Buchstaben erlernen, in dem er Tasten dürckte und ihm die Lettern vorgeprochen wurden. Auch Lieder konnte man mitsingen, wenn man die bestimmte Tastenkombination tätigte. Ein wenig kritisch habe ich das damals vor zehn Jahren schon gesehen, doch wir blieben damit weit hinter den Möglichekiten, die heute zur Verfügung stehen. Witzigerweise spielt mein Ältester trotz all dem PC- und Handy-Überfluss am liebsten im Familienkreis nicht-digitale Spiele. Eine Leidenschaft, die mich als Vater sehr stolz macht und die gerade von den Großeltern gern angenommen wird. Die guten alten Brett- und Kartenspiele sind eben doch nie ganz unterzukriegen und erfinden sich ja auch immer wieder neu. Wahrscheinlich ist es die Mischung, die es ausmacht. Ich bin jedenfalls zufrieden was am Ende dabei erziehungstechnisch herausgekommen ist, denn niemand hat gesagt, dass es einfach werden würde.

Kategorie: Spielen

Bernd Bohle

- Werbung -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert