Menü Home

Balancieren, klettern, auffangen und viel mehr – Alleskönner Stapelsteine

Balancieren…

Ich bin schon so aufgeregt, denn in ein paar Tagen ist Weihnachten. Ich möchte unbedingt den Weihnachtsmann mit seinen Rentieren sehen und bin gespannt ob er an die Geschenke gedacht hat, die ich mir von ihm gewünscht habe. Das tollste Geschenk habe ich ja eigentlich schon zum Geburtstag bekommen, wenn ich mich in meinem Zimmer so umschaue. Stapelsteine gab es von Mama, Papa und auch von meiner Tante. Nun habe ich einen ganzen Regenbogen-Turm davon mit dem man so richtig gut spielen kann. Die Steine, die eigentlich wie

Klettern…

eine Schüssel aussehen sind schön warm unter Füssen und gehen auch nicht kaputt wenn mein Papa darauf steht. Und der ist wirklich sehr gross und schwer. Mama hat Oma am Telefon davon erzählt und gesagt die wären zu 100% recyclebar und klimaneutral in Deutschland gefertigt. Ich weiss nicht was das heisst aber sie hat dabei gelächelt und dann muss das ja gut sein. Ich habe mir schon viele Sachen mit den Steinen ausgedacht. Wenn mann einen Flummi reintut, dann kann man den so kreiseln lassen, das macht voll Spaß. Opa hat sich neulich so einen Stein auf den Kopf gesetzt und wir mussten alle sehr lachen. Er sah sehr lustig aus mit seinem

Auffangen…

orangenen Hut. Am besten finde ich es aber wenn wir so tun als ob die Steine kleine Inseln wären und wir sie in meinem ganzen Zimmer verteilen – wer runterfällt, fällt ins Wasser und hat leider verloren. Ich balanciere so gerne auf einem ganz besonderen Stein, den Mama immer “Balance Board” nennt oder nutze die anderen als Leiter um an meines Stofftier-Zoo zu kommen. Papa braucht vier davon um darauf mit am meinem Schreibtisch zu sitzen. Im Garten spielen wir auch damit. Jeder bekommt drei Bälle und muss versuchen die Schüsseln zu treffen. Meine Kuscheltiere können gut darin schlafen und es passt viel

Und viel mehr…

Obst aus meiner Küche in diese Schalen. Ich und meine Eltern haben immer neuen Ideen was man damit alles machen kann. Ich liebe diese Steine und meine Freunde aus dem Kindergarten auch wenn

sie mich besuchen kommen. Wir haben auch noch ein paar Karten auf denen steht was man damit noch so machen kann. Ihr seht langweilig wird mir mit diesem Spielzeug nie. Wenn meine Wünsche beim Weihnachtsmann nicht angekommen sind bringt er mir ja vielleicht noch mehr Steine, denn davon kann ich gar nicht genug bekommen. Vielleicht habt ihr ja auf Eurem Wunschzettel die Stapelsteine geschrieben. Wenn ja, dann ganz viel Spaß damit und denkt an die Kekse für den Weihnachtsmann. Ein roter Stapelstein als Keksteller ist ein guter Hinweis, was seine Wichtel auf jeden Fall weiter in ihrerWerkstatt bauen müssen. Habt ein schönes Fest und freut Euch vor allem auf die gemeinsame Zeit.

Wer mehr erfahren will klickt hier: https://stapelstein.de/

Kategorie: Spielen

Bernie

- Werbung -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert