Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich in der Klausur oder auch über den Hausaufgaben gebrütet habe, wenn es darum ging ein Buch mit einer Inhaltsangabe im Fach Deutsch vorzustellen. Auch wenn die Lehrer der Klasse an zig Beispielen im Vorfeld erklärt haben wie man vorgehen muss, so ist es im Moment der Abfrage oft nur noch rudimentär vorhanden, weil man sich auf ein komplett neues Werk einstellen muss. Das Internet bietet mit seinen Tutorials eine Vielzahl von Hilfen aber ein Portal sticht aus meiner Sicht ganz klar heraus. Unter “buchhilfe.net” findet man eigentlich alles was man braucht
wenn es darum geht schultypische Lektüre wiederzugeben. Zahlreiche Zusammenfassungen, Inhaltsangaben, Personenbeschreibungen und mögliche Prüfungsaufgaben zu Büchern, die der Schüler vermutlich gerade in der Schule behandelt inklusive ausgewählter Hintergrundinformationen zu jedem Autor. Auf buchhilfe.net stößt man schwerpunktmäßig nur auf prüfungsrelevante Werke, wie z.B. typische Pflichtlektüre für Abschlussprüfungen. Wichtig: Hier war keine KI am Werk, sondern alle Texte wurden von einem Team professioneller Autoren geschrieben. Denn bei aller Liebe zur Technik so kommen Chatbots mit ihren Formulierungen doch noch ziemlich hölzern daher. Alles andere als hölzern ist auch der dort inhaltlich wiedergegebene Roman von Matthias Brandt, dem jünsgten Sohn der ehemaligen Bundeskanzlers der Republik Willy Brandt. Die Geschichte des Buches “Blackbird” spielt im jahr 1977, dem Jahr in dem die RAF das Land mit graunhaften Taten erschütterte und der fünfzehnjährige Schüler Morten Schumacher nicht nur medial mit dem Tod konfrontiert wird. Eine Story um Liebe, Tod und Freundschaft, die sich so oder so ähnlich bei vielen Menschen in Laufe ihres Erwachsenwerdens aufzufinden ist. Für die ältere Generation bestimmt eine Zeitreise, bei Jugendlichen ein Ausblick auf das was kommen kann. Lesenwert in jedem Fall und nur eines von vielen auf dem Portal buchhilfe.net. Übrigens, wer dort ein Buch vermisst, kann dieses dem Team vorschlagen und vielleicht schon bald den Inhalt und viele Features mehr darüber dort entdecken.
Kategorie: Lernen

Schreibe einen Kommentar