Menü Home

Autoren Archiv

Bernd Bohle

Väter engagieren sich immer stärker in der Familie

Bundesministerin Lisa Paus veröffentlicht Väterreport Väter engagieren sich immer stärker in der Familie – allerdings stimmen Wunsch und Wirklichkeit oft nicht überein Bundesfamilienministerin Lisa Paus veröffentlichte heute in Berlin den neuen Väterreport und diskutierte zentrale Befunde auf der Fachtagung „Gute Chancen für alle Familien – Trends, Herausforderungen und politische Perspektiven“ […]

Erstes Erkältungssymptom Halsschmerzen – was tun?

Köln, März 2023 – Von Halsbeschwerden ist wohl jeder mal betroffen: plötzlich kratzt es im Hals, man fühlt sich schlapp und ahnt, dass eine Erkältung im Anmarsch ist. Besonders seit dem Wegfall der Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens ist eine Zunahme der Erkältungskrankheiten zu erkennen. Masken waren ein […]

Welt-Impfwoche 2022 Impfschutz für die Kleinsten: Schon während der Schwangerschaft alle wichtigen Fragen klären

Die Welt-Impfwoche der WHO (World Health Organization) im April soll weltweit ein Bewusstsein für die Wichtigkeit von Impfungen schaffen. Diese werden seit über 200 Jahren eingesetzt und gelten als eine der größten Errungenschaften der Medizin. Doch noch immer verpassen Millionen von Kindern weltweit wichtige Impfungen in ihren ersten Lebensjahren, die […]

Neue Publikation „Kindertagesbetreuung Kompakt 2021“ veröffentlicht

2021 erneut mehr Kinder bis zum Schuleintritt in Kindertagesbetreuung als im Vorjahr Heute hat das Bundesfamilienministerium die siebte Ausgabe von „Kindertagesbetreuung Kompakt“ veröffentlicht. Die aktuellen Zahlen 2021 zum Ausbau und Betreuungsbedarf der Kindertagesbetreuung zeigen deutlich, dass die Anzahl der Kinder, die ein Angebot der Kindertagesbetreuung in Anspruch nehmen, weiter angestiegen […]

Welt-Impfwoche 2022: Viele Eltern wissen nicht, dass es unterschiedliche Meningokokken-Impfungen gibt

Nicht erst seit der COVID-19 Pandemie wird deutlich, wie wichtig Impfungen für die Gesellschaft sind. Sie werden seit über 200 Jahren eingesetzt und gelten als eine der größten Errungenschaften der Medizin. Doch noch immer verpassen Millionen von Kindern weltweit wichtige Impfungen in ihren ersten Lebensjahren, die sie vor Infektionskrankheiten schützen […]

Überzuckerte Kinderprodukte verlocken Kinder überall – und machen dick und krank

Experten fordern bessere Kennzeichnung, weniger Chemie und Höchstgrenzen für Zucker Jedes siebte Kind in Deutschland ist übergewichtig – eine Folge mangelnder Bewegung und ungesunder Ernährung. Die meisten Heranwachsenden essen zu wenig Obst, Gemüse und Vollkorn, dafür zu viel Fleisch, Wurst, Süßigkeiten, Limonaden und Knabbereien. Schuld daran ist vor allem eine […]

Natalben® Stillzeit: Neues Nahrungsergänzungsmittel für die Nährstoffergänzung der stillenden Mutter

München, März 2022 – Das neue Natalben® Stillzeit ist speziell für den besonderen Nährstoffbedarf in der Stillzeit zusammengesetzt. Das Produkt ergänzt die Natalben®-Reihe, die Frauen vom Kinderwunsch bis zum letzten Tag der Schwangerschaft mit wichtigen Vitaminen und Mineralien unterstützt. Das neue Nahrungsergänzungsmittel ist auf die Stillzeit ausgerichtet, um die stillende […]

Urlaub in Sicht: Kampagne „Bereit zu Reisen“ klärt über wichtige Schutzmaßnahmen auf

München, 09. März 2022 − Reisende sollten sich frühzeitig ärztlich beraten lassen − Impfungen können vor Infektionskrankheiten im Ausland schützen Mit der Aufhebung von COVID-19-Reisebeschränkungen schmieden viele Menschen an ihren Urlaubsplänen. Die Lust auf Reise-Abenteuer wird neu entfacht, Familienurlaube werden geplant. Diese Vorfreude greift die aktuelle Aufklärungskampagne „Bereit zu Reisen“ […]

Halsschmerz bei Kindern lindern

Köln, November 2021 – Eine Erkältung ist besonders in den Herbst– und Wintermonaten ein unliebsames Mitbringsel aus KITA, Kindergarten oder Grundschule. Kinder leiden pro Jahr fast doppelt so oft an einer Erkältung wie Erwachsene¹. Einer der Gründe dafür ist, dass ihr Immunsystem noch nicht voll ausgebildet ist. Halsschmerzen gehen häufig […]

Schwangerschaft in Zeiten der Pandemie: Behandlungsmöglichkeiten bei Schwangerschaftsübelkeit und Empfehlung für COVID-19-Impfung

München, November 2021 – Eine Schwangerschaft in Zeiten der Pandemie ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Neben Beschwerden wie Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen, die für viele Frauen eine große Beeinträchtigung darstellen, herrschte lange Unsicherheit zur COVID-19-Impfung. Nun hat sich die Ständige Impfkommisssion (STIKO) für eine Empfehlung in der Schwangerschaft ausgesprochen. Um die […]

Schleimlösend bei Husten und akuter Bronchitis

Köln, Oktober 2021 – Bis zu acht Mal im Jahr und damit deutlich öfter als Erwachsene erkranken Kleinkinder an einem grippalen Infekt, der häufigsten Ursache für Husten. Durch das noch unausgereifte kindliche Immunsystem kann sich der leichte Erkältungshusten zu einem festsitzenden Husten oder auch einer Bronchitis entwickeln, eine belastende Situation […]

Spielerisch fürs Leben lernen

Wenn ich meine größeren Kinder heute so verschmolzen mit ihren Handys sehe, dann weiss ich, dass ich in manchen Situationen ein nicht so gutes Vorbild war. Das Handy hielt ich nämlich auch sehr oft in den Händen und vergaß dabei das ein oder andere Mal, dass ich Zuschauer und später […]

Impfungen gegen Blutvergiftungen können Leben retten

München, September 2021 – Die Symptome einer Blutvergiftung – einer Sepsis – können anfänglich sehr unspezifisch und grippeähnlich sein.(1) In diesem frühen Stadium ist eine Diagnose daher sehr schwierig, was ein Grund für die hohe Sterberate bei Blutvergiftungen ist. Viele Sepsis-bedingte Todesfälle sind jedoch durch Prävention vermeidbar. Zentral sind dabei […]

Unterhaltsbrief vom Jugendamt trotz Zahlung – was tun?

Das Standing als Vater, dessen Kinder bei der Ex-Frau residieren ist mit Stereotypen behaftet und belastend. Zu einen Fehlen die Sprösslinge sehr und zum anderen ist der Unterhalt auf den man sich untereinander geeinigt hat stets angreifbar und Zankapfel zugleich. Wenn dann der Brief zur Unterhaltsermittlung für den Unterhaltsvorschuss des […]

Babys erster Brei: Tipps für den Start

Wann ist das Baby bereit für die Beikost? Der neue Ratgeber “Babys erster Brei” klärt auf, ab wann Eltern Milchmahlzeiten nach und nach ersetzen können. Für viele ist es ein Meilenstein in der Entwicklung, wenn das Baby die erste Beikost bekommt. Denn dann geht das gemeinsame Familienleben am Esstisch richtig […]