Menü Home

Erste Hilfe bei Kindern und Säuglingen

ARAG Experten über die kleinen feinen Unterschiede bei der Ersthilfe an Kindern Kein Baum ist zu hoch, kein Graben zu breit, kein Skateboard zu schnell – wenn Kinder spielen, sind sie oft grenzen- und vor allem furchtlos. Die meisten Eltern schwanken indes zwischen Eingreifen, um Verletzungen zu vermeiden und Zurückhaltung, […]

Staatliche Hilfen für Familien mit Kindern

ARAG Experten über ganz verschiedene finanzielle Hilfen für Eltern und Kinder Vater Staat zahlt für ein neugeborenes Kind mindestens 18 Jahre lang Kindergeld – unter Umständen auch länger. Das Kindergeld ist eine finanzielle Zuwendung, mit der die Eltern monatlich rechnen können. Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer staatlicher […]

Kindergeld & Co.: So hilft Vater Staat

ARAG Experten nennen zum Tag der Familie finanzielle Hilfen für Eltern und Kinder Der Internationale Tag der Familie ist ein offizieller Gedenktag der Vereinten Nationen. Er findet jährlich am 15. Mai statt. Anlass genug, über finanzielle Hilfen für Familien zu reden. Denn Vater Staat zahlt für ein neugeborenes Kind mindestens […]

Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht

ARAG Experten über Rechte und Pflichten der Eltern nach Trennung oder Scheidung Trennen sich Ehepartner, streiten sie häufig darum, wer von ihnen über den Lebensalltag der gemeinsamen Kinder bestimmt. Seit 2013 das Gesetz zur Reform des Sorgerechts in Kraft trat, haben auch unverheiratete Väter die Möglichkeit, das gemeinsame Sorgerecht für […]

Ehe für alle bringt Steuervorteile

ARAG Experten über das rückwirkende Ehegattensplitting Seit 2017 dürfen homosexuelle Paare in Deutschland heiraten. Diese so genannte “Ehe für alle” hat nicht nur enorme Auswirkungen auf das Adoptionsrecht, sondern kann Geld ins Portemonnaie gleichgeschlechtlicher Paare spülen. Denn das oft steuergünstige Ehegattensplitting gilt nun auch für bereits bestandskräftige Steuerbescheide rückwirkend vom […]